Bolognesische Schule

Bolognesische Schule
Bolognesische Schule
 
[-ɲ-], Bezeichnung für eine in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Bologna wirkende Gruppe von Komponisten, die einen entscheidenden Beitrag zur Ausformung der Trio- und Solosonate sowie zur Geschichte des Instrumentalkonzerts leisteten. Zur Bolognesischen Schule gehören u. a. M. Cazzati, G. B. Bassani, G. P. Colonna und T. A. Vitali. Mittelpunkte des musikalischen Lebens waren die Kapelle von San Petronio und die 1666 gegründete Accademia Filarmonica. Hier wurde auch A. Corelli ausgebildet, der zum Mitbegründer des Concerto grosso wurde. In der Bolognesischen Schule entstand aus der Sonate für Solotrompete und Streicherbegleitung wohl auch das Violinkonzert, das besonders von G. Torelli entwickelt wurde. Er führte in Solokonzert und Concerto grosso die dreisätzige Form (schnell-langsam-schnell) ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bologneser Schule (Musik) — Die Bologneser Schule (oder: Bolognesische Schule) war eine bedeutende italienische Komponistengruppe des 17./18. Jhs. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Charakteristika 3 Vertreter 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Bologna — (spr. Bolonja). I. (Geogr.), 1) (Bolognese), Legation im Kirchenstaat (Italien); 613/5 QM, 348,000 Einw., zerfällt in 12 Kreise, grenzt an Ferrara im N., an Toscana im W., an dasselbe u. Ravenna im S., an Ravenna im O.; im südlichen Theile… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bologna — Bologna …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”